Sonstiges

Neben unseren Standardfahrzeugen haben wir auch eine Menge weiterer Tätigkeitsfelder, die wir für unsere Kunden und Partner gerne ausführen:

- Ausbau von WLF und GW (L1/L2) und V-LKW
- Umbau von Bestandsfahrzeugen
- Ausbau von Gebrauchtfahrzeugen

Wir sind offizieller Aufbaupartner der Fa. Palfinger (www.palfinger.com) und arbeiten hier eng mit deren Vertriebsmitarbeitern zusammen, um als Subunternehmer den feuerwehrtechnischen Ausbau, die Beleuchtungstechnik, Funkeinbau und Beklebung von Großfahrzeugen durchzuführen. Gerade bei Wechselladerfahrzeugen (WLF) haben wir hervorragende und zahlreiche Referenzen vorzuweisen.

Falls Sie Umbauten an Ihrem Bestandsfahrzeug vornehmen wollen, egal ob die Umrüstung auf LED-Sondersignalanlagen, Umfeldbeleuchtungen, Nachrüstung eines Lichtmastes oder einer automatisch ausfahrbaren Verkehrswarnanlage und auch der Umbau von Lagerungen für feuerwehrtechnische Beladung – fordern Sie für Ihre spezielle Wünsche ein individuelles Angebot an. Wir sichern eine normgerechte Ausführung der Arbeiten, an der Sie lange Ihre Freude haben werden.

Sollten Sie darüber nachdenken, ein gebrauchtes Fahrzeug zu beschaffen und zum Einsatzfahrzeug umbauen lassen wollen, sind Sie auch bei uns richtig. Ob Endkunde oder Autohaus – gerne bieten wir Ihnen die gewünschten Umbauten an, egal ob es nur ein Blaulicht oder die Beschriftung ist oder ein kompletter Umbau inkl. neuen Sitzsystemen: geht nicht gibt`s (fast) nicht – wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.

Basisfahrzeuge, z.B.

  • divers

Technische Details

  • divers

Letzte Auslieferungen Sonstiges

  • 17. März 2023

    MZF Eisenberg

    Die Feuerwehr Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) erhielt ein neues MZF auf Basis eines allradgetriebenen MAN TGE mit 5 Sitzpl...
  • 12. März 2023

    MTW Stuttgart

    Die Feuerwehr Stuttgart erhielt für 4 ihrer Freiwilligen Feuerwehren wieder neue MTW auf Basis des Mercedes Vito mit 2 verschiedenen ...
  • 03. März 2023

    MZF Grafenwöhr

    Die Feuerwehr Grafenwöhr (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab) erhielt ein neues MZF auf einem MAN TGE mit 4000kg zGG ...
  • 24. Februar 2023

    MTW Warberg

    Die Feuerwehr Warberg (Lkr. Helmstedt - VG Nord Elm) erhielt einen neuen Ford Transit als MTW mit folgendem Ausbau und einem tollen Desig...
  • 17. Februar 2023

    MTW Reinheim

    Die Feuerwehr der Stadt Reinheim (Lkr. Darmstadt - Dieburg) erhielt einen neuen MTW auf einem Mercedes Sprinter Fah...
  • 10. Februar 2023

    MZF Heideck

    Die Feuerwehr Heideck (Lkr. Roth) erhielt ein neues MZF auf einem Ford Transit Fahrgestell Trend L3H2 mit 125kW Mot...
  • 13. Januar 2023

    MTW Lehrte

    Die Feuerwehr Lehrte-Ahlten (Region Hannover) erhielt 2022 einen neuen MTW auf einem Volkswagen Crafter Fahrgestell mit 3,88to,...
  • 25. November 2022

    MTW Gaubüttelbrunn

    Die Feuerwehr Gaubüttelbrunn (Lkr. Würzburg) erhielt einen neuen MTW auf Basis eines Ford Transit 350 L3H2 mit 125kW Motor und ...
  • 19. November 2022

    MTW Kirchheim unter Teck

    Die Feuerwehr Kirchheim unter Teck (Lkr. Esslingen) erhielt einen neuen MTW auf Basis eines Mercedes Sprinter 319 CDI mit Autom...
  • 09. September 2022

    MZF Feuerwehr Rieneck

    Die Feuerwehr Rieneck (Lkr. Main-Spessart) erhielt ein neues MZF auf Basis eines allradgetriebenen MAN TGE mit 4 t zGG. ...
  • 02. Dezember 2022

    KdoW RDZV Thüringen

    Der RDZV Südthüringen erhielt einen neuen KdoW für den Rettungsdienst, den wir für unseren Partner AHG - Volkswagen Partner ausbauen durf...
  • 28. Oktober 2022

    3x KdoW Feuerwehr Oberhausen

    Die BF Oberhausen konnte bei uns gleich 3 neue unterschiedliche KdoW übernehmen:   - Volkswagen Caddy Cargo Maxi - Volkswagen ID.3 Pr...
  • 16. September 2022

    KdoW Feuerwehr Annaberg-Buchholz

    Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat bei uns über ein örtliches Autohaus einen neuen KdoW auf Basis eines Ford Ranger ausbauen lassen.
  • 06. Mai 2022

    KdoW Feuerwehr Hürth

    Die Feuerwehr Hürth (Rhein-Erft-Kreis) erhielt einen neuen KdoW auf Basis eines Volkswagen Tiguan Life mit 110kW/150PS Motor mit Allradantrieb.
  • 26. November 2021

    KdoW Landkreis Ammerland

    Der Landkreis Ammerland (Niedersachsen) erhielt einen neuen KdoW auf Basis eines Volkswagen Tiguan Allspace Highline, R-Line Ausstattung mit 140kW/...
  • 11. November 2022

    TSF-L Feuerwehr Ebersbach

    Die Feuerwehr Ebersbach (Markt Neunkirchen am Brand – Lkr. Forchheim) erhielt von uns ein neues TSF-Logistik auf Basis eines Iveco Dail...
  • 19. August 2022

    TSF-L Feuerwehr Windischenlaibach

    Die Feuerwehr Windischenlaibach (Gemeinde Speichersdorf - Lkr. Bayreuth) erhielt ein neues TSF-L auf Basis eines Iveco Daily 7,2 t Fahr...
  • 01. Juli 2022

    TSF-L Feuerwehr Trautskirchen

    Die Feuerwehr Trautskirchen (Lkr. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) erhielt ein neues TSF-L auf einem 7,2 t Iveco Daily Fahrgestell....
  • 25. Februar 2022

    3x TSF Woffendorf Beikheim Obristfeld

    Gleich 3 neue TSF in einer Sammelbeschaffung gab es für die Feuerwehren Woffendorf und Obristfeld (Lkr. Lichtenfels) sowie die Feuerwehr ...
  • 22. Oktober 2021

    TSF Oberwappenöst

    Die Feuerwehr Oberwappenöst erhielt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) auf Basis einen Mercedes Sprinter Allrad mit einem zGG von 4,75to.Der...
  • 23. April 2021

    TSF-L Feuerwehr Pyramoos

    Die Feuerwehr Pyramoos (Lkr. Erding) erhielt ein TSF-L auf Basis eines Iveco Daily mit 154kW/210PS Motor und 4100mm Radstand, Automatikgetriebe, Do...
  • 03. Februar 2023

    ELW BRK Landshut

    Der BRK Kreisverband Landshut konnte einen neuen ELW für die UG-SanEL im Landkreis Landshut übernehmen. Aufgebaut ist das Fahrzeug a...
  • 27. Januar 2023

    ELW BRK Haßberge

    Das BRK im Landkreis Haßberge erhielt einen neuen Einsatzleitwagen für die UG-SanEL auf Basis eines Iveco Eurocargo Fahrgestells.
  • 22. Dezember 2022

    ELW Feuerwehr Gera

    Die BF Gera erhielt einen ELW1 auf Basis eines 5to Mercedes Sprinter mit Allradantrieb. Das Fahrzeug dürfte auch das erste Fahrzeug in D...
  • 08. Juli 2022

    ELW Feuerwehr Winnweiler

    Die Feuerwehr Winnweiler (Donnersbergkreis) erhielt einen neuen ELW1 auf einem Mercedes Benz Sprinter Fahrgestell - 140 kW - Allrad - Automatik - 5...
  • 29. April 2022

    12x ELW Sachsen-Anhalt

    Mit der Sammelbeschaffung von 12 baugleichen Fahrzeugen durch das Innenministerium werden alle Landkreise in Sachsen-Anhalt mit einem ELW ausgestat...
  • 18. März 2022

    ELW Fürth

    Die Feuerwehren der Stadt Fürth erhielten einen neuen ELW für die UG-ÖEL auf Basis eines MAN TGE mit 5to zGG.
  • 04. März 2022

    ELW Celle

    Die Feuerwehr der Stadt Celle erhielt einen neuen ELW1 auf Basis eines Mercedes Vito Tourer mit Automatikgetriebe.
  • 14. Januar 2022

    ELW Feuerwehr Trockau

    Die Feuerwehr Trockau (Lkr. Bayreuth) erhielt einen neuen Einsatzleitwagen ELW1 auf Basis einen Mercedes Sprinter 419CDI mit Allradantrieb.
  • 23. Dezember 2021

    ELW UG-ÖEL Landkreis Garmisch-Partenkirchen

    Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen erhielt einen neuen ELW für die UG-ÖEL, das Fahrzeug ist bei der FF Murnau stationiert.Basis ist ein Iveco D...
  • 03. Dezember 2021

    ELW Glauchau

    Die Feuerwehr Glauchau (Lkr. Zwickau) erhielt einen neuen ELW1 auf Basis Mercedes Sprinter 416CDI mit einem zGG von 4100kg mit Automatikgetriebe....
  • 29. Oktober 2021

    30x USK Polizei Bayern

    Durch uns wurden 30 neue Halbgruppenfahrzeuge auf Basis des Volkswagen T6 für das USK eines Polizeipräsidiums in Bayern ausgebaut. Weitere bauglei...
  • 09. Dezember 2022

    WLF Burkardroth

    Die Feuerwehr Burkardroth (Lkr. Bad Kissingen) erhielt von uns in Zusammenarbeit mit Palfinger Deutschland, für die wir als Aufbaup...
  • 29. Juli 2022

    First Responder Feuerwehr Sand a. Main

    Die Feuerwehr Sand am Main (Lkr. Haßberge) erhielt ein neues Fahrzeug für die First Responder Einheit auf Basis eines allradgetriebenen Volkswage...
  • 28. Januar 2022

    First Responder Feuerwehr Unterföhring

    Die Feuerwehr Unterföhring (Lkr. München) erhielt 2021 einen neuen Volkswagen T6.1 mit Allrad, Automatik und 146kW Motor für die First Responder ...
  • 20. Januar 2022

    GW-Feuerlöscher BF Bonn

    Die BF Bonn betreibt die Werkfeuerwehr im Universitätsklinikum Bonn und wir durften gerade passend dazu das neueste Fahrzeug ausliefern: Einen GW-F...
  • 30. April 2021

    Teleskoplader Ingolstadt

    Im Auftrag des Herstellers durften wir einen Teleskoplader vom Typ "Wacker Neuson TH627" mit feuerwehrtechnischen Ausbauten umrüsten, der dann im A...

Seit 2006 produzieren wie an unserem Standort in Forchheim (Oberfranken) schlüsselfertige Sonderfahrzeuge in Einzelfertigung oder Kleinserie mit einer Fertigungstiefe, die ihresgleichen sucht.

Datenschutz Impressum Cookiehinweis

2021 by Compoint. Alle Rechte vorbehalten | Gestaltung & technische Umsetzung: WIRDUZEN