Mo. bis Do. 8.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr
Den Gerätewagen-Tragkraftspritze bauen wir nach der länderspezifischen Technischen Baubeschreibung des Freistaates Bayern.
Seit der Einführung des Gerätewagen-Tragkraftspritze in Bayern beschäftigen wir uns sehr intensiv mit der Entwicklung und der Umsetzung dieses neuen Fahrzeugtyps. In Absprache mit den zuständigen Behörden und mit unseren Kunden sind wir an der stetigen Weiterentwicklung des Gerätewagens beteiligt.
Der Gerätewagen-Tragkraftspritze soll den altbekannten Tragkraftspritzenanhänger als motorisiertes Einsatzfahrzeug ablösen. Er soll primär zur Brandbekämpfung im Ort- und Ortsteilbereich eingesetzt werden. Er führt nur die Beladung für zwei Trupps mit und bildet dadurch keine eigenständige taktische Einheit! Aufgrund der strikten technischen Vorgaben bestehen nahezu keine Möglichkeiten für zusätzliche, ortsspezifische Beladungen. Hierzu beraten wir Sie aber sehr gerne und entwickeln für Sie alternative technische Konzepte und Lösungsmöglichkeiten.
Dieses Fahrzeug ist aktuell nur in Bayern förderfähig, kann jedoch aufgrund seiner Konstruktion auch in anderen Bundesländern zum Einsatz kommen. Durch den modular gestalteten Aufbau, welcher sich komplett abnehmen bzw. tauschen lässt, können wir sehr flexibel auf die Wünsche unserer Kunden eingehen.
Sie können das Fahrzeug von uns schlüsselfertig beziehen, d. h. wir kümmern uns um die Beschaffung des Fahrgestells, den Auf- und Ausbau und auch um die Beladung. Alternativ können Sie auch ein Fahrgestell oder die Beladung beistellen.
Seit 2006 produzieren wie an unserem Standort in Forchheim (Oberfranken) schlüsselfertige Sonderfahrzeuge in Einzelfertigung oder Kleinserie mit einer Fertigungstiefe, die ihresgleichen sucht.
2021 by Compoint. Alle Rechte vorbehalten | Gestaltung & technische Umsetzung: WIRDUZEN